Christine Treutner

Méthode
Kinesiologie
Ganzheitliche Prozessbegleitung
Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung)
Langues
Allemand
Contact
+41 79 616 23 60
info@kraftstelle.ch
Website
Christine Treutner
KomplementärTherapeutin - Methode KinesiologieDésolé, pas de traduction.
Über mich
-KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat (Oda KT )
-Dipl. Kinesiologin
-Betriebsökonomin
https://www.kraftstelle.ch/ueber-mich
Kinesiologie-Eigene Kräfte entdecken
Kinesiologie ist eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Methode zur Stärkung Ihrer Gesundheit, Ihres physischen, mentalen und emotionalen Wohlbefindens sowie zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Angebot
Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung)
Mein Angebot unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Um sich für den Alltag zu stärken und gesund zu bleiben
Als Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen
Bei körperlichen Beschwerden
Bei seelischen Belastungen (Stressempfinden, Ängste, psychosomatische Beschwerden)
Bei mentalen Schwierigkeiten und Leistungsbeeinträchtigungen (Energiemangel, Lernschwierigkeiten, Selbstwertprobleme)
Bei medizinisch abgeklärten Beschwerden und Krankheiten, nach operativen Eingriffen sowie nach Unfällen, um die Genesung zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.
Ich bin Oda KT zertifizierte KomplementärTherapeutin in der Methode Kinesiologie und Mitglied des Berufsverbandes Kinesiologie.
Die meisten Krankenkassen leisten im Rahmen einer Zusatzversicherung Beiträge an die Behandlungen.
Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Arbeitsweise /Philosophie
Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, mit Wertschätzung sowie mit dem Vertrauen, dass Sie Expert:in für sich selbst sind und die Lösung für Ihr Anliegen in sich tragen.
Ich arbeite mit verschiedenen kinesiologischen Konzepten sowie mit der kreativen Gesprächsführung. Diese Methodenvielfalt in Kombination mit meiner businessorientierten Berufserfahrung ermöglicht es, ganzheitlich auf verschiedenen Ebenen mit Ihnen zu arbeiten und etwas in Ihnen in Bewegung zu bringen.
Willkommen in Ihrer Kraft!
Weitere Infos:
www.kraftstelle.ch