Dr. med. Andreas Dönges

Methode
Ganzheitliche Psychotherapie und Schmerztherapie
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch
Kontakt
077 44 878 66
Webseite
Dr. med. Andreas Dönges
Psychiatrie und Psychotherapie FMH Neuraltherapie FAPhilosophie
Behandlung von Körper und Seele
… wie oben so unten – wie innen so aussen
das Eine nicht ohne das Andere –
Vieles ist aktuell im Umbruch; Altes möchte entlassen werden und Neues will entstehen. Daraus ergeben sich multiple Heilungskrisen – viele Symptome. Im Annehmen und bewussten Fliessenlassen lösen sich die alten Strukturen und wir erwachen in eine neue Gesundheit. Dieser Prozess klärt unser eigenes Leben und dadurch das Leben aller Menschen. Dies ist die Grundlage eines neuen Bewusstseins.
Angebot
Schmerztherapie / Neuraltherapie
Psychiatrie und Psychotherapie
Kinesiologische Testung
Klangschalenmassage
Aura-Soma
Gruppenangebote:
Entspannungskurs (Mittwoch 18:00)
Achtsamkeitstraining/Meditation (Dienstag 10:00, Donnerstag 17:30)
Methode
Die verschiedenen Methoden richten sich auf die Behandlung des gesamten Spektrums von Körper und Seele. Dabei stehen Körper und Seele in innigem Austausch und beeinflussen sich gegenseitig. (Vortrag über die angewandten Methoden von Dr. med. A. Dönges: https://www.youtube.com/embed/TWX_Uo8wvwQ)
Neuraltherapie ( https://www.santh.ch ) wirkt über das Nervensystem auf sämtliche Organe und Organsysteme und reguliert dabei Schmerzkreisläufe und Fehlfunktionen des Organismus. Mittels Injektion von Lokalanästetika kann dieser Effekt erreicht werden.
Um genau lokalisieren zu können, welcher Körperteil geschwächt ist, wird der Armlängenreflextest aus der Kinesiologie verwendet (https://www.youtube.com/watch?v=IQoTWckEPVs).
Ganzheitliche Psychiatrie und Psychotherapie:
Die ganzheitliche Psychotherapie fokussiert neben der Bewältigung der aktuellen Lebenskrise auf die darunterliegenden Traumata. Die Fähigkeit den energetisch/emotionalen Anteil zu fühlen und einzuordnen, befreit die darin eingekapselte Energie und bringt dadurch die Lebensenergie wieder zum fliessen. Dieser Bewusstwerdungsprozess wirkt heilend im System. Neben der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie ( https://www.sgvt-sstcc.ch) kommen Techniken der Achtsamkeit der Gestalttherapie (https://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie#Gewahrsein), der Hypnose und Therapiekarten zur Anwendung. Die spirituelle Dimension ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Hierzu gehören Aura-Soma-Essenzen und die Behandlung mit Klangschalen.
Über mich
Ich besuchte die Rudolf-Steiner-Schule und fühlte mich besonders wohl in allen künstlerischen Fächern. Nach dem Medizinstudium und der Assistenzzeit in verschiedenen Spitälern forschte ich an der Uni Bern im Bereich Komplementärmedizin (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=A.+Busato%2C+Andreas+Dönges&filter=simsearch1.fha).
In dieser Zeit Erwerb des Fähigkeitsausweises für Neuraltherapie. Während der anschliessenden Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Tätigkeit als Oberarzt in der Tagesklinik in Biel und Aufbau der eigenen Praxis.
Seit vielen Jahren befasse ich mich mit geistigem Heilen, Meditation und Achtsamkeit bei verschiedenen Lehrern im In- und Ausland. Während 7 Jahren Assistenz an den Heilkreisen von Christoph Stämpfli in Spiez.
Supervisionstätigkeit an der Heilpädagogischen Tagesschule Biel.
Mit meiner Ehefrau haben wir die Gemeinschaftspraxis Gesundheit für Körper und Seele ins Leben gerufen. Ich bin Vater von zwei wundervollen Töchtern und liebe es neben der Arbeit auf unseren wunderschönen Seen zu segeln und zu surfen.